Kreatives Wir drehen einen Trickfilm

Heute ist die Idee entstanden einen Film zu drehen. Da gilt es natürlich einiges im Vorfeld zu besprechen und zu planen.
Ich werde Euch mit dem Beitrag hier auf dem Laufenden halten - Für alle neue Aktionen lege ich im Blog eine neue Seite an, dann könnt ihr bequem durchklicken und den Prozess begleiten.

Ich kann Euch sagen: Spannende Sache !!!

Vorplanungen

fragezeichen_sw.jpgHerrjemine, an was muss man denn alles denken, wenn man zuhause einen Film drehen will?
  • Was für einen Film wollen wir machen?
  • Welche „Hardware“ brauchen wir?
  • Welche „Software“ brauchen wir?
  • Klappe 1,2,3? Was an Zubehör?
  • Kulissen, Requisiten und was sonst noch so alles zu einem (Trick-)Film dazugehört
Fragen, über Fragen...

Vorbereitungen

stop_motion.png
Sohn hat entschieden:

Es wird ein Pokémon-Film (ok, ich geb zu da bin ich jetzt nicht abgeneigt). Und es wird ein Trickfilm, d.h. es wird mit Figuren, ausgeschnittenen Personen, etc. und Kulissen gearbeitet. Und natürlich wird eingesetzt, was das Kinderzimmer und das häusliche Umfeld aktuell zu bieten hat.

Da der Papa ja mal auf einer Fortbildung war (endlich kann ich das Wissen mal einsetzen) konnte ich den Sohnemann von der Software Stop-Motion-Studio überzeugen.
Ein Tablet haben wir und die dazu passende Halterung, damit die Szenen nicht verwackeln haben wir auch.

Natürlich kann dem Kind das alles nicht schnell genug gehen, wir konnten uns aber darauf einigen, zuerst ein grobes Storyboard zu erstellen.

Wir haben dann abends schon mal die Software getestet, soviel kann ich schon mal sagen...

Softwaretest

Ohne Testen ging es einfach nicht weiter...

-----

Storyboard

Lange haben wir am Storyboard gearbeitet, Ideen verworfen, Neues hinzugefügt, Teile umgeändert.
Aber das war ganz cool und es beweist wieder mal, das Kinder oft (aber nicht immer) die besseren Erwachsenen sind !!!


storyboard_0.jpg
-----
storyboard_1.jpg


Pablo Picasso (1881–1973) schrieb:
Als Kind ist jeder ein Künstler.
Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben

Drehbeginn

Heute haben wir begonnen den Film zu erstellen.
12 "Kapitel" sollen es laut Storyboard werden. Ich kann Euch sagen: Das hat mega Spaß gemacht !!!

In Kürze gibt es dann Infos zu den ersten Kapiteln...

Kulissenbau

Am Anfang der Woche hat der Produzent eingegriffen und in unendlichen langen und langweiligen Verhandlungen mit einer Horde Online-Rechtsanwälten wurden wir "überzeugt", dass es Sinn macht Kulissen für den Film zu bauen.
Dafür wurde eine Kulissenbauerin eingestellt, die wohl jahrelange Erfahrung im Bereich Kreativität, Basteln und Improvisieren hat.

Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen:

pk_arena01.jpg
-----
pk_feld.jpg
-----
pk_haus.jpg

Der Film ist online!

Gestern wurde noch geschnitten, vertont und getüftelt. Heute gibt's die Premiere: Viel Spaß dabei :


Über den Autor
Holger Schrag
Holger Schrag ist selbständiger IT-Dienstleister (Fachinformatiker, Jugendmediencoach) und seit der Kommunalwahl 2009 Mitglied des Geislinger Gemeinderats.
2010 gründete Schrag das Stadtwiki Geislingen an der Steige.

Seit März 2016 Vorsitzender des Stadtjugendring Geislingen e.V.

Kommentare

Aber hat er jetzt die Prinzessin befreit??
Die Prinzessin ist Schwester Joy vom Pokémon - Center und für die Heilung der Verletzten Pokémon zuständig. Und bei so vielen Kämpfen muss man da auch öfters hin
 
Also meine Kids sind begeistert, obwohl sie der Handlung nicht so recht verstanden haben. Sie hatten voll viel Spaß und sie haben auch kurz den Fuß des Regisseurs entdeckt .

Jetzt wollen sie auch einen Film machen ‍♀️. Werde sie morgen mal ein Daumenkino malen lassen und wenn sie damit fertig sind, ist Corona hoffentlich vorbei und sie haben wieder genug mit der Schule zu tun .

Viele liebe Grüße jedenfalls von uns allen an den Regisseur und an den Regie-Assistenten, die wir zusammen jederzeit für einen Oscar nominieren würden.
 
Also meine Kids sind begeistert, obwohl sie der Handlung nicht so recht verstanden haben. Sie hatten voll viel Spaß und sie haben auch kurz den Fuß des Regisseurs entdeckt .

Jetzt wollen sie auch einen Film machen ‍♀. Werde sie morgen mal ein Daumenkino malen lassen und wenn sie damit fertig sind, ist Corona hoffentlich vorbei und sie haben wieder genug mit der Schule zu tun .

Viele liebe Grüße jedenfalls von uns allen an den Regisseur und an den Regie-Assistenten, die wir zusammen jederzeit für einen Oscar nominieren würden.

Linus hat sich mega über den Kommentar gefreut.
Evtl. wird es ein TV-Interview mit Beteiligten geben, wo die Geschichte noch ein bisschen genauer erklärt wird.
Ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.
 

Infos über den Blog-Beitrag

Autor
Holger Schrag
Read time
2 min read
Aufrufe
14.648
Kommentare
6
Letze Aktualisierung

Blog-Beitrag teilen

Zurück
Oben