Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mich gefragt, wie viele Profi-Jongleure ein Durchschnittsdeutscher namentlich nennen kann. Am ehesten ist den Leuten vielleicht Rastelli als Inbegriff des geschickten Jongleurs bekannt, doch der ist seit bald hundert Jahren tot. Vielleicht...
Gestern Abend war es soweit: Erstmals habe ich mein abendfüllendes Programm 'Alles oder Nichts' gespielt, mit Jonglage, Musik und Comedy. Etwa vier Jahre alt ist dieses Ziel schon.
Die Vorpremiere, also eher noch ein Testlauf, fand in einer...
2018 war mein zweites Jahr als freischaffender Künstler oder jonglierender Kleinkünstler, wie ich mich mittlerweile meist nenne.
Und es gab viel zu tun, was ich hier in Zahlen ausdrücken möchte: Bei insgesamt 70 Gigs an 48 Auftrittstagen habe ich...
Vor über drei Jahren begann ich, mir Ideen zu einem abendfüllenden Programm in meines pinkes Notizbuch zu schreiben. Seitdem ist das so ein Fernziel, das nun nicht mehr allzu fern liegt, denn im Frühjahr 2019 feiert mein abendfüllendes Soloprogramm...
Zufällig traf ich vergangene Woche zwei reisende Straßenkünstler und Feuerspieler, als sie gerade eine Feuershow auf dem Stuttgarter Schlossplatz spielten: Renita aus Chicago, USA, und Gabo aus Chile.
Kurzerhand vereinbarten wir, in den darauf...
Zum ersten Mal nach fünf Jahren ging ich diesen Sommer mal wieder auf Urlaubsreise. Zumindest größtenteils – ein bisschen Arbeit war's am Ende auch, denn zum Schluss der Reise spielte ich auf einem Straßenkunstfestival in Norden/Ostfriesland...
Vor fast drei Jahren, bei der größten Jonglierconvention, traf ich ihn erstmals. Da saß er in einem der Händlerzelte mit einem Stapel bunter Bücher vor sich, auf Italienisch und Deutsch.
'Pearls of Juggling' heißt sein Werk, 'Perlen des Jonglierens'...
„Im Winter ist kein Brot zu hart, im Sommer ist nichts gut genug.“
Dieses alte Artisten-Sprichwort erlebe ich seit letztem Jahr selbst. Denn da ich bisher mit meinen Shows zu einem großen Teil auf Outdoor-Veranstaltungen spiele, sind meine Auftritte...
Zunächst ein Rückblick auf einen Blogeintrag ganz vom Ende des Jahres 2017 über Nummernerstellung:
„Also, neuer, aktueller Versuch: Stand jetzt ist die geplante Bühnennummer zweigeteilt: Im A-Teil jongliere ich in vier Unterteilen streng getrennt...
Ganz spezielle Zeiten sind für mich die Phasen, die ich weit weg von der Heimat auf Workshops verbringe – sozusagen auf Weiterbildung. So war ich zuletzt für etwas mehr als eine Woche in Zürich, wo es ein so genanntes 'Zirkusquartier' gibt. Dies ist...
Schon wieder ist ein Jahr rum – das, in welchem ich so frei war wie nie. Selbständiger Künstler, freie Zeiteinteilung, mit Auftritten mein Geld verdienen – und immer wieder gefragt werden:
„Sag mal, kannst du (schon/halbwegs) davon leben?“
Diese...
Als Artist ist mein Programm die Grundlage meiner Existenz. Programm kann als Artist heißen: Einzelne Nummern von meist fünf bis zehn Minuten Länge oder auch längere, zusammenhängende Programme, die thematisch viele Nummern miteinander verbinden bis...
Ende Oktober durfte ich erstmals in einem Freizeitpark als Künstler spielen. Und das gestaltete sich ganz speziell, denn es war Halloween-Spezial.
Zustande gekommen war das Ganze über den Leiter eines wöchentlichen Zirkustrainings, das ich in...
Das ist nicht etwa mein eigener Zirkus, obwohl es von den Initialien her passen würde ;)
In den vergangenen Sommerferien habe ich erstmals die Erfahrung gemacht, mehrere Wochen am Stück bei einem Event aufzutreten. Fünf Wochen lang war ich Artist in...
Jeder Gig, jedes Engagement oder wie man es auch nennen will, ist unterschiedlich. Das macht die Spannung meines Jobs als Künstler aus. Doch anhand eines ausgewählten Gigs, der beispielhaft für viele ähnliche steht, möchte ich einen Einblick in meine...
Letzten Dienstag war wieder 'Rampenfieber'. Das ist der Name der Offenen Bühne im 'Franz K.' in Reutlingen. Daran habe ich zum wiederholten Mal teilgenommen und meine neue Sprachnummer 'Jonglieren ist Leben' gezeigt. Außer mir traten dort zwei...
Vor Kurzem hatte ich die Möglichkeit, zusammen mit einer Freundin für fünf Tage eine moderne Zirkusschule zu besuchen. Dabei handelt es sich um die Academy for Circus and Performance Art, kurz ACaPA, im südniederländischen Tilburg. Ein befreundeter...
Hier bin ich auf dem Dachboden zu sehen, der direkt über unserer Wohnung liegt. Ich habe ihn mir als Übungsraum eingerichtet.
Nun bin ich also seit dreieinhalb Monaten hauptberuflich Künstler, Artist. Der Vater meiner Freundin beschrieb kürzlich...
Als Artist muss ich mir grundsätzlich einige Fragen in Bezug aufs Publikum stellen:
1. Für welches Publikum spiele ich bei einem Auftritt?
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Familien mit Kindern: Ein ziemlich dankbares Publikum und vor...
Seit einigen Wochen nenne ich mich hauptberuflich Künstler. Dies verwende ich als Überbegriff für meine spezifische Tätigkeit als Artist, die sich wiederum vor allem in der Disziplin der Jonglage zeigt – gleich drei Begriffe, die es zu unterscheiden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.